“Alles eine Frage der Erziehung?!”

Diese Theaterperformance setzt sich mit verschiedenen Aspekten von “Erziehung” auseinander.

Dazu gehören unterschiedliche Bedürfnisse, innere Haltungen und Erfahrungen aus dem realen Alltag mit Kindern.

Alle szenischen Sequenzen haben einen wahren biographischen Kern, der kreativ bearbeitet wurde. Die gewählten Rollencharaktere und Handlungsrahmen bilden die Basis für die freie Improvisation in den Spielszenen.

Entlang von acht Fragestellungen wechseln sich Schauspiel und musische Zwischenspiele mit Gesang, Rhythmus, Tanz und dem chorischem Sprechen innerhalb unserer Aufführung ab und schaffen eine besondere kulturelle Vielfalt.